Kursinhalte

Aufbauend auf den Arbeiten von William G. Sutherland und der Generation seiner Schüler, insbesondere Rollin Becker, hat dessen Schüler James Jealous den Begriff „Biodynamik“ geprägt. Wir wollen seine Methode darstellen und erweitern. Im dritten Kurs der OBB-Reihe beschäftigen wir uns mit der Wahrnehmung und Behandlung der sogenannten „Seams“ (Säume) im Kopf-, Gesichts- und Halsbereich. Wir intensivieren und verfeinern das Erspüren der „Dynamic Stillness“ im biodynamischen Verständnis. So gelingt – im Sinne A. T. Stills – ein Zugang zur Gesundheit, um die Selbstheilungskräfte der Patienten zu aktivieren. Wir wollen uns intensiv mit „Ignition“ (Zündfunkentechnik) auseinandersetzen, die über afferentes Listening geschieht und nicht dem Willen des Therapeuten (Efferenz) unterliegt.

Voraussetzung: Kurse 1 + 2, Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar)
Kurszeiten: Do-Sa 9.00–18.00 Uhr, So 9.00–14.00 Uhr (32 U’Std.)

Hinweis: Dieser Kurs findet statt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin. Kurssprache ist englisch mit begleitender Übersetzung, das Skript ist in englisch.

    Hier können Sie sich anmelden:











    Osteopathieabschluss:

    DAOM-Mitglied? Mitgliedkein Mitglied

    Wie haben Sie von uns erfahren?


    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage:

    *graue Felder sind optional