Offenes Seminar – die Anmeldung ist auch möglich für Ärzte und Therapeuten ohne Osteopathie-Abschluss!
- Normale Entwicklung der Motorik im Spiegelbild der neurologischen Diagnostik und komplexer Bewegungstestungen
- Blickdiagnostik – Spontanmotorik
- Pathologische Entwicklungen der Motorik – die wichtigsten diagnostischen Kriterien und Zeitfenster
- Asymmetrie und deren Ursachen und Auswirkungen, Blockierung und ZKS
- Typische strukturelle Schädigungsmuster
- Welche Säuglinge sehen wir in der Praxis – Stellenwert der Osteopathie im Behandlungskonzept
- Früh- und Risikogeborene mit Folgeerkrankungen
- Motorische Entwicklungsstörungen mit und ohne Asymmetrie
- Frühkindliche Regulationsstörungen
- Infantile Zerebralparesen
- Syndromale Erkrankungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Kognitive Störung
Dozenten: Dr. Sabine Nantke, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / Dr. Ekkehard Geipel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin (beide Berlin)
Kurszeiten: Fr 13.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr, So 9.00-14.00 Uhr (22 UStd.)
Gebühr: 475,00 € (für DAOM-Mitglieder und Nichtmitglieder)